Die Energiewende smart gestalten mit Gamification. Klingt futuristisch, dahinter steckt aber ein einfaches und bereits bekanntes Prinzip: Punkte sammeln und diese dann für Prämien einsetzen – kennen wir alle von erfolgreichen Bonusprogrammen. Dieser Mechanismus ist auch in der Energiewirtschaft anwendbar. So kann die Chance genutzt werden, Energiesparen als einen Teil einer nachhaltigen Achtsamkeit und Haltung zu verankern.
Lesen Sie hier den kompletten Standpunkt von Mirco Pinske und Michael Dusch im Tagesspiegel Background Smart City & Verwaltung.
Smarte Energiewende dank Gamification
Der Energiemarkt verändert sich rasant. Kommunen haben darauf reagiert: Sie fuhren Beleuchtung zurück oder haben Bäder weniger geheizt. Doch wie sieht eine nachhaltige Wende aus? Gamification-Elemente stellen wichtige Bausteine dar, argumentieren die Unternehmer Mirco Pinske und Michael Dusch. Die Stadtwerke sollten auf kommunale Belohnungsprogramme setzen.